Sporthallenböden
Umgang
Verlegung
Sportböden können auf verschiedenen Untergründen aufbauen. Durch die Nutzung werden verschiedene Zwischenschichten benötigt um Unebenheiten auszugleichen, Trittschall zu vermindern und Verrutschen zu verhindern. Darüber wird der Sportboden ineinander gesetzt.
Oberflächenbehandlung
Durch Versieglung wird der Boden kratz- und druckfest. Dadurch verlängert sich seine Lebensdauer. Außerdem wird die Natürlichkeit des Holzes gesichert. Durch die Versieglung sind Schlieren und Flecken leichter zu entfernen.
Anwendung
Sportboden wird, wie der Name schön verrät, überall da verlegt, wo Sport getrieben wird. Das bedeutet, in Sporthallen, Fitness-Studios und Tanz-Studios. Sportböden sind sehr belastbar und können einiges aushalten.
Anforderungen
Sportböden können sowohl auf ebenen als auch auf unebenen Boden verlegt werden.
Bei unebenen Böden ist der Niveauausgleich durch Unterfütterung möglich. Bei beiden Möglichkeiten sollte der Boden vor dem Verlegen des Sportbodens gereinigt werden.